05. Oktober 2015

Solar Frontier liefert zusätzliche Module an Home-NRG zur Deckung der starken Nachfrage in den Niederlanden

München, 5. Oktober 2015 – Solar Frontier Europe, ein Tochterunternehmen des weltweit größten Anbieters von CIS-Lösungen Solar Frontier, liefert erneut CIS-Module an Home-NRG um so die starke Nachfrage in den Niederlanden zu erfüllen.

Solar Frontier lieferte in diesem Jahr bereits 8 MW für 92 unterschiedliche Projekte der Größenordnung 10 bis zu 150 kWp an den niederländischen Distributor. Zusätzlich werden jetzt weitere 2 MW an Home-NRG ausgeliefert, wodurch das Gesamtvolumen für 2015 auf 10 MW steigt. Die enge Zusammenarbeit mit Home-NRG unterstreicht den besonderen Status von Solar Frontier als zuverlässiger und stabiler Partner für die holländischen Distributoren. Solar Frontier unterstützt diese dabei, den hohen Bedarf an - Solarenergie in den Niederlanden zu decken.

Home-NRG, das bereits seit Oktober 2013 Solar Frontier Vertriebspartner ist, ist ein erfahrenes und etabliertes PV-Unternehmen für kleine private und gewerbliche Photovoltaik-Lösungen in den Niederlanden. Das Unternehmen verfügt über ein großes, weitgestreutes Installateur-Netzwerk, um schnell und flächendeckend Photovoltaikprojekte zu realisieren. Zudem besitzt Home-NRG eigene Testanlagen mit Data Monitoring Systemen, die es ermöglichen, unterschiedliche PV-Technologien unter identischen Bedingungen zu vergleichen.

„Unsere enge und vertrauenswürdige Beziehung zu Solar Frontier bietet uns und unseren Kunden einen enormen Mehrwert. Die einzigartigen Eigenschaften der CIS PowerModule sind beeindruckend und sichern über viele Jahre eine stabile Energieerzeugung“, erklärt Robert ter Horst, General Manager bei Home-NRG. „Wir sind stolz darauf, einen so vertrauensvollen Partner an unserer Seite zu haben, um den Bedarf unserer Kunden nach Hochleistungs-Photovoltaik-Modulen zu decken. Die Erfahrungen aus diesem Jahr zeigen, dass wir in der Lage sind, 2016 ein noch höheres Volumen an CIS-Lösungen in den Niederlanden zu installieren“

Fast 60 Prozent aller PV-Installationen in den Niederlanden werden 2015 private Aufdachanlagen sein.1) Solar Frontier ist hier sehr gut aufgestellt: Die schwarze Oberfläche und der Rahmen der CIS-Module erlauben eine ästhetische Integration in die bereits vorhandene Architektur und Umgebung. Zudem liefern die CIS PowerModule branchenweit führende Energieerträge, wie die größte holländische PV-Plattform www.zonnepanelen.net erst kürzlich bestätigte. Unter Standardbedingungen erbrachten die CIS-Module bei Labortests die höchste Ertragsleistung und verweisen damit andere namhafte Unternehmen auf die Plätze.


1)  IHS PV Integrated Market Tracker Q3 -2015 Report

 


Robert ter Horst, General Manager von Home-NRG und Thomas Haering, Head of Module & Standard Systems Sales von Solar Frontier im Vertragsabschluss der 10 MW Liefervereinbarung im Frühjahr 2015.

Über Home-NRG
Home-NRG, ist ein Importeur und Großhändler für alternative Energien und Photovoltaik Anlagen. Das Unternehmen kann bereits über sechs Jahre an Erfahrung in der Solarenergie verbuchen und hat ihren Hauptsitz in Twente. Die Komplettsysteme setzen sich aus dem Montagematerial, Stecker sowie Verkabelungen zusammen. Home-NRG ist ein Tochterunternehmen von Agro-NRG, ein mittelständisches Installations-Unternehmen mit dem Hauptsitz in Ootmarsum in den Niederlanden. Agro-NRG führt komplette Solar Projekte, von der Konzeptionsphase bis hin zur Installation, durch.

Über Solar Frontier
Solar Frontier K.K. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Showa Shell Sekiyu K.K. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftliche und umweltfreundliche Solarmodule zu entwickeln. Solar Frontier ist seit den 1970er Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Solarenergie und fertigt CIS-Dünnschichtmodule (die Abkürzung CIS bezeichnet die wichtigsten Inhaltsstoffe Kupfer, Indium und Selen) für weltweite Kunden aus allen Bereichen. Die Solar Frontier Fertigungsstätten mit einer Gesamtkapazität im Gigawatt-Bereich in Miyazaki, Japan, kombinieren wirtschaftliche und umweltfreundliche Vorteile: Die Solarmodule von Solar Frontier zeichnen sich durch einen niedrigeren Energiebedarf in der Produktion sowie eine höhere Gesamtleistung (kWh) der CIS-Technologie unter realen Betriebsbedingungen aus. Solar Frontier hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan, und ist mit weiteren Standorten in Europa, den USA und dem Mittleren Osten vertreten. Weitere Informationen unter: www.solar-frontier.eu und www.solar-frontier.com.