München, 9. Dezember 2015 – Solar Frontier, der weltweit größte Anbieter von CISSolarenergielösungen, hat heute die zweite Liefervereinbarung für eine Projektserie von Ecoplexus, ein EPC mit einem Solar-Projekt-Portfolio von mehreren hundert Megawatt in
verschiedenen Ländern, bekannt gegeben. Solar Frontiers fortschrittliche CIS-Technologie wurde für die Installation eines 26 Megawatt (MW) Solar-Energie-Projektes in Martin County im Bundesstaat North Carolina in den USA ausgewählt. Vaughn Industrie, eines der in den USA führenden Elektroinstallationsunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im diesem Bereich, wird die Anlage bauen.
Charles Pimentel, COO von Solar Frontier America, erklärt: “Wir sind sehr stolz darauf, dass wir für dieses Solar-Energieprojekt ausgewählt wurden und freuen uns, mit dem erfahrenen Team von Ecoplexus zusammenzuarbeiten. Ecoplexus ist ein Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die höchsten Leistungswerte in den von ihnen entwickelten Solar-Energie-Systemen zu
liefern.“
“Solar Frontiers Produktleistung und der herausragende Kundenservice waren entscheidende Faktoren im Auswahlprozess des Solarmodul-Lieferanten für diese Projekte,“ sagt Jon Gorman, CEO von Ecoplexus.
Solar Frontiers fortschrittliche Solar-Module basieren auf der bewährten CIS-Technologie und liefern höhere Energieerträge (kWh/kWp) unter realen Bedingungen als Module konventioneller kristalliner Silizium-Technologien. Die CIS-Module werden in modernsten Produktionsstätten mit vollautomatischer Fertigungspräzision und konstant hoher Produktqualität gefertigt. Aufgrund der herausragenden Leistungsfähigkeit der Produkte, interessieren sich immer mehr Investoren und Projektentwickler für die Solar-Projekte von Solar Frontier.
Detaillierte Informationen zu den CIS-Modulen von Solar Frontier finden Sie unter Solar Frontier Product Performance.
Über Ecoplexus Inc.
Ecoplexus entwickelt, besitzt und verwaltet PV-Projekte für Industrie- und Versorgungsunternehmen in den USA und in Japan - dort über die Tochtergesellschaft Ecoplexus Japan K.K. Das Unternehmen hat gegenwärtig über 50 Projekte entwickelt und finanziert. Zu den Kunden des Unternehmens
zählen große Versorungsunternehmen wie PG&E, Duke, Progress, Xcel Energy und Georgia Power sowie circa 15 weitere Gemeinden in den USA.
Mit Projekten von mehr als 500 MW in den USA, Japan und der Türkei, die sich in der Pipeline oder bereits in der Konstruktion befinden und, einen Projektwert von über 750 Millionen US Dollar haben, entwickelt Ecoplexus aktiv erneuerbare Energieanlagen jedes Stadiums oder verkauft diese. Das Unternehmen bietet zudem Betriebs- und Wartungsservices für Investoren/Eigentümer bei ungefähr
40 Projekten an, darunter auch zwei Fortune 500 Unternehmen. Weitere Informationen zu Ecoplexus finden Sie auf www.ecoplexus.com.
Über Vaughn Industries, LLC
Vaughn Industries ist ein landesweit führendes Spezialunternehmen für Dienstleistungen im industriellen und gewerblichen Bereichen einschließlich der Geschäftsfelder elektrische sowie erneuerbaren Energie, Klimatechnik und Rohrleitungsbau, Sanitär, Hochspannungsschaltanlagen, – leitungen und –verteilung sowie Bauwirtschaft. Über 600 Angestellte leisten täglich exzellente Arbeit gemäß der Gründerphilosophie in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Kundenzufriedenheit. Weitere Informationen finden Sie unter vaughnindustries.com
Über Solar Frontier
Solar Frontier K.K. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Showa Shell Sekiyu K.K. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftliche und umweltfreundliche Solarmodule zu entwickeln. Solar Frontier ist seit den 1970er Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der Solarenergie und fertigt CIS-Dünnschichtmodule (die Abkürzung CIS bezeichnet die wichtigsten Inhaltsstoffe Kupfer, Indium und Selen) für weltweite Kunden aus allen Bereichen. Die Solar Frontier Fertigungsstätten mit einer Gesamtkapazität im Gigawatt-Bereich in Miyazaki, Japan, kombinieren wirtschaftliche und umweltfreundliche Vorteile: Die Solarmodule von Solar Frontier zeichnen sich durch einen niedrigeren Energiebedarf in der Produktion sowie eine höhere Gesamtleistung (kWh) der CISTechnologie unter realen Betriebsbedingungen aus. Solar Frontier hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan, und ist mit weiteren Standorten in Europa, den USA und dem Mittleren Osten vertreten. Weitere Informationen unter www.solar-frontier.eu und www.solar-frontier.com.
Showa Shell Sekiyu K.K.
Showa Shell Sekiyu K.K. ist an der Börse Tokyo notiert. Seine Ursprünge reichen die letzten 100 Jahre bis in die Anfänge des kommerziellen Energieverbrauchs zurück.