Verbindet man die Ethernet-Schnittstelle des CIS Turbo-Wechselrichters von Solar Frontier mit einem Router, werden die Daten aus dem Datenlogger des Wechselrichters direkt an das Solar Frontier PowerMonitoring gesendet. Die Einrichtung des PowerMonitorings ist einfach: Unten führt ein Link zu einer Eingabemaske für die Anlagendaten. Neben dem Standort der Anlage werden außerdem die Seriennummern der installierten Wechselrichter abgefragt.
Stimmt der Anlagenbesitzer der Veröffentlichung seiner Anlagendaten auf www.powermonitoring.solar-frontier.eu zu, steht ihm die Nutzung des PowerMonitorings kostenlos zur Verfügung.
Die Software-Oberfläche ist sehr übersichtlich gestaltet. Neben den Anlagendaten werden die Energieerträge im Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresprofil angezeigt. Eine Skala bewertet aktuelle Ertragswerte der Anlage im Vergleich zu Werten anderer Anlagen in derselben Region. So kann der User auf einen Blick feststellen, ob seine Erträge über oder unter dem regionalen Durchschnitt liegen. Seinen Umweltbeitrag erkennt der User ganz einfach an der Anzeige, wie viel CO2 durch seine Erträge bereits eingespart werden konnte.
Solar Frontier PowerMonitoring Benutzeroberfläche
Die Erträge der ausgewählten Photovoltaikanlage können
im Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresprofil dargestellt werden.
Überwachen Sie jetzt die Leistung Ihrer PV-Anlage kostenlos mit dem Solar Frontier PowerMonitoring. Über die intuitive Benutzeroberfläche können Sie jederzeit und überall auf Ihre Ertragsdaten zugreifen – auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC.