Solarkraftwerk Bessan

Anlagenübersicht
Ort Bessan, Frankreich
Geographische Koordinaten 43,37° N, 3,38° O
Jährliche Globalstrahlung 1.480 kWh/m2
Jahresdurchschnitts-temperatur 15,1 °C
Jahresniederschlag 640 mm
Technische Übersicht
Datum Netzanschluss September 2011
Installierte Leistung 4,19 MWp
Modultyp SF140-L (140 W)
Anzahl der Module 29.931
Neigungswinkel, Ausrichtung 15°, 0° S
Ertragsprognose 5.570.000 kWh/Jahr
CO2-Einsparung 4.010.000 kg/Jahr
Wechselrichter SMA: SC400HE, SC500HE, SC630HE
Finanzierende Bank
Saar LB

Die Firma BELECTRIC entwickelt, produziert und errichtet Photovoltaiksysteme weltweit. Neben Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen gehören auch Photovoltaik-Parkplatzüberdachungen und Photovoltaik-Gewächshäuser zum umfangreichen Produktportfolio. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz im unterfränkischen Kolitzheim und beschäftigt 2.000 Mitarbeiter in 15 Nationen.

BELECTRIC Frankreich, mit Sitz in Vendres, nutzt dieses Know-how und entwickelt und erbaut sowohl Photovoltaik-Dachanlagen als auch Freiflächen-Solarkraftwerke durch ein eigenes Ingenieur Team. Profitierend von den guten Erfahrungen BELECTRIC’s mit den blei- und cadmiumfreien CIS-Dünnschicht-Modulen von Solar Frontier, wurde in Bessan das erste auf der CIS-Technologie basierende Solarkraftwerk Frankreichs installiert.

Auf dem Gelände eines idyllisch gelegenen, historischen Weingutes im Süden Frankreichs wurde die Anlage innerhalb von nur sechs Wochen, von der Planung bis zum Netzanschluss, realisiert. Die 29.931 schwarzen Module sind mit einer reduzierten Modulneigung von nur 15° – im Vergleich zu der herkömmlichen Neigung von 25° – installiert und tragen somit zu einer noch besseren Integration der einheitlich schwarzen Anlage in das Umfeld bei.

Mit einer installierten Leistung von 4,19 MWp wird ein jährlicher Stromertrag von 5.570.000 kWh erzeugt. Gleichzeitig wird durch den Einsatz der RoHS konformen Module von Solar Frontier eine CO2 Einsparung in Höhe von 4.010 Tonnen pro Jahr erwartet.