Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Neudrossenfeld, Deutschland |
Geographische Koordinaten | 50,01° N; 11,52° O |
Jährliche Globalstrahlung | 1.020 kWh/m2 |
Jahresdurchschnitts-temperatur | 7,7 °C |
Jahresniederschlag | 936 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | Mai 2011 |
Installierte Leistung | 179,92 kWp |
Modultyp | SF130-L (130 W) |
Anzahl der Module | 1.384 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | Verschiedene |
Ertragsprognose | 143.936 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung | 127,2 t/Jahr |
Wechselrichter | SMA STP 15000 (x5), SMA STP 17000 (x6) |
Finanzierende Bank | |
– |
Die Solagent GmbH plant und realisiert mit seinen Partnern größtenteils Solar-Anlagen auf den Dächern kommerziell genutzter Gebäude. Die von Solagent installierten Lösungen sind auf die jeweiligen Anforderungen des Kunden abgestimmt. In diesem Fall sollten aufgrund der Dachneigung und der Ausrichtung Dünnschicht-Module anstatt kristalliner Module zum Einsatz kommen. Solagent entschied sich aufgrund des hervorragenden Preis- /Leistungsverhältnisses, der Maßhaltigkeit und des Wirkungsgrads für die Solar Frontier Module. Die CIS-Module ermöglichen eine Installation mit nur geringem Abstand zum Dach und erfüllten außerdem ein weiteres Kriterium: Sie sollten zum Design der Reithalle passen, auf deren Dach sie installiert wurden.
Jörg Lauterbach folgte den Empfehlungen seines Partner MHH und entschied sich für die CIS-Dünnschicht-Module von Solar Frontier. Die Installation in Neudrossenfeld (nahe Nürnberg) erfolgte auf dem Dach der neuen Reithalle und wurde direkt bei deren Planung berücksichtigt. Insgesamt wurden 1.384 Solar Frontier Module mit einer Gesamtkapazität von 180 kWp verbaut, 130 kWp auf der West- und 50 kWp auf der Ostseite der Reithalle.
Nachdem Jörg Lauterbach sich für die Solar Frontier Module entschieden hatte, dauerte das Ausmessen und die Planung des Daches einen einzigen Tag. Auch die Implementierung wurde schnell realisiert: In knapp 2,5 Wochen waren alle Module sowie die Verkabelung installiert.
Anlagentyp:
Industrielle Dachanlage
Leistung:
179,9 kWp
Land:
Deutschland
“Die Solar Frontier Module kombinieren ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis mit einer einfachen Installation. Ich glaube nicht, dass wir eine solche Maßhaltigkeit mit anderen Modulen geschat hätten. Die Effizienz der Module hat mich direkt von Beginn an beeindruckt. Ich habe zwar zum ersten Mal Solar Frontier Module installiert, aber ganz sicher nicht zum letzten Mal."
Jörg Lauterbach
Gechäftsführer, Solagent GmbH