Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Erlbach, Deutschland |
Geographische Koordinaten | 48,18° N, 12,47° O |
Jährliche Globalstrahlung | 1.165 kWh/m2 |
Jahresdurchschnitts-temperatur | 8,3 °C |
Jahresniederschlag | 705 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | Januar 2012 |
Installierte Leistung | 18,75 kWp |
Modultyp | SF150-L (150 W) |
Anzahl der Module | 125 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | 30°, -121° O, +59° W |
Ertragsprognose | 17.179 kWh/Jahr (05.04.2012 - 05.04.2013) |
CO2-Einsparung | 14.185 kg/Jahr |
Wechselrichter | Danfoss TLX 8-15k |
Finanzierende Bank | |
— |
Die green solar AG ist ein mittelständischer Systemanbieter mit Hauptsitz in Winhöring (Altötting). Das Unternehmen bietet seinen Kunden sowohl im Dachbereich als auch auf Freiflächen schlüsselfertige Photovoltaikanlagen. Von der Planung über die Projektierung bis hin zur Montage- und Servicedienstleistung übernimmt die green solar AG die komplette Betreuung eines Projekts. Als Dienstleister für erneuerbare Energien hat das Unternehmen Erfahrung aus über 1.500 erfolgreich realisierten Projekten.
Die Installation dieser privaten Dachanlage im bayrischen Erlbach mit 125 Solar Frontier CIS-Dünnschichtmodulen erfolgte im Januar 2012. Aufgrund des sehr guten Schwachlichtverhaltens der CIS-Technologie, das vor allem bei Hausdächern mit Ost-West Ausrichtung eine wichtige Rolle spielt, hat sich der Kunde für die CIS-Dünnschichtmodule von Solar Frontier entschieden. Dank des guten Schwachlichtverhaltens arbeiten die CIS-Module von Solar Frontier auch in den frühen Morgen- und späten Abendstunden und erzielen dadurch höhere Erträge als kristalline Siliziummodule.
Trotz der für PV als nicht optimal betrachteten Ost-West-Ausrichtung des Daches, hat die Anlage laut green solar AG im ersten Jahr einen Anlagenertrag von 17.179 kWh erzielt und damit die Ertragsprognose von 16.022 kWh mit einem Ertragsplus von über 7 % bei Weitem übertroffen. Die jährliche CO2- Ersparnis von knapp über 14 Tonnen trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Ein weiterer Grund des Kunden sich für die blei- und cadmiumfreien CIS-Module von Solar Frontier zu entscheiden, lag in deren Ästhetik. Durch das schwarze Design der Module passt sich die Dachanlage sehr gut in die moderne Architektur des Hauses ein.
Anlagentyp:
Private Dachanlage
Leistung:
18 kWp
Land:
Deutschland
„Mittlerweile können über 30 % des benötigten Stroms der Hauseigentümer durch die PV-Anlage gedeckt werden. Einzig und allein die innovative CIS-Technologie von Solar Frontier machte dieses Projekt wirtschaftlich sinnvoll und konnte somit unseren Kunden auf ganzer Linie überzeugen!“
Christoph Strasser
Vertriebsleiter green solar AG