Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Mehring, Deutschland |
Geographische Koordinaten | 49,48° N, 6,50° O |
Jährliche Globalstrahlung | 1.250 kWh/m2 |
Jahresdurchschnitts-temperatur | 9,5 °C |
Jahresniederschlag | 788 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | Dezember 2011 |
Installierte Leistung | 8,4 kWp |
Modultyp | SF150-L (150 W) |
Anzahl der Module | 56 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | 20°, 70° W |
Ertragsprognose | 7.107 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung | 5.594 kg/Jahr |
Wechselrichter | 6 x Sunny Boy 1200 |
Finanzierende Bank | |
Eigenfinanzierung |
Das Unternehmen Schirra Solar Consulting GmbH aus Wasserburg am Bodensee versteht sich als kompetenter Ansprechpartner vor allem für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe im Bereich Solarenergie. Schirra Solar wurde 2009 gegründet und ist ein sachkundiger Partner von der Planung bis hin zur Endabnahme von schlüsselfertigen Solaranlagen.
Im Dezember 2011 wurden vom Dachdeckermeisterbetrieb Tobias Weber aus Saarburg auf einem Tonnendach in Mehring, Rheinland-Pfalz, 56 Solar Frontier 150 Watt CIS-Dünnschicht-Module installiert. Bei dieser speziellen Dachform mit variablen Dachneigungswinkeln ist planerische und handwerkliche Fachkompetenz sehr wichtig. Eine besondere Herausforderung stellte die Befestigung und die zusätzliche Abdichtung in der Folieneindeckung dar. Die Dachanlage hat eine Gesamtleistung von 8,4 kWp und soll jährlich 7.107 kWh Strom produzieren. Dank der Anlage werden jährlich rund fünf Tonnen CO2 eingespart.
Eine Anforderung an die Anlage bestand darin, trotz des häufigen Nebels in den frühen Morgenstunden, bedingt durch die Nähe zur Mosel, hohe Erträge zu erzielen. CIS-Dünnschicht-Module von Solar Frontier liefern aufgrund ihres sehr guten Schwachlichtverhaltens höhere Erträge als herkömmliche kristalline Solarmodule. Neben der hohen Moduleffizienz, auch bei niedrigen Sonneneinstrahlungswinkeln von Westdächern, lag ein weiteres Entscheidungskriterium für die blei- und cadmiumfreien CIS-Module von Solar Frontier in deren Ästhetik. Durch das einheitlich schwarze Design der Module werten die Module die außergewöhnliche Dachform noch weiter auf.
Anlagentyp:
Private Dachanlage
Leistung:
8,4 kWp
Land:
Deutschland
„Die Entscheidung fiel auf die CIS-Dünnschicht- Module von Solar Frontier, da unser Kunde sehr hohe ästhetische Ansprüche an die Solaranlage stellte. Auf der außergewöhnlichen Dachform des gerundeten Tonnendachs sind die einheitlichen schwarzen Module ein richtiger Blickfang. Aufgrund des guten Schwachlichtverhaltens, auch bei unterschiedlichen Neigungswinkeln, waren die CIS-Module für uns die erste Wahl.“
Dirk Schirra,
Geschäftsführer Schirra Solar Consulting