Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Scharbeutz, Deutschland |
Geographische Koordinaten | 54,02° N, 10,75° O |
Jährliche Globalstrahlung | 979 kWh/m2 |
Jahresdurchschnittstemperatur | 8,7 °C |
Jahresniederschlag | 698 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | Dezember 2010 |
Installierte Leistung | 8,66 kWp |
Modultyp | SF87H-EX-B (87,5 W) |
Anzahl der Module | 99 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | 45°, 10° Ost |
Anlagenertrag | 10.025 kWh (10.03.2011 – 09.03.2012) |
CO2-Einsparung | 5.644 kg (10.03.2011 – 09.03.2012) |
Wechselrichter | 2 x SMA SB 4000 TL-20 (x2) |
Finanzierende Bank | |
- |
BalticSolar ist ein innovatives und in Norddeutschland marktführendes Unternehmen, das 2004 von Solar-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in Vertrieb und Planung von Photovoltaik-Anlagen gegründet wurde. Von der Beratung über den Einkauf und Planung durch dessen Ingenieure bis hin zur Installation durch die erfahrenen Montage-Teams werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten.
Bei dem abgebildeten Objekt handelt es sich um eine von BalticSolar montierte Privatdachanlage in Scharbeutz. Die norddeutsche Stadt liegt unmittelbar an der Lübecker Bucht der Ostküste Schleswig Holsteins. Bei diesem Privathaus wurden 99 Solar Frontier CI S-Module installiert, die insgesamt eine Nennleistung von 8,66 kWp erbringen.
Der Besitzer der Anlage entschied sich aus verschiedenen Gründen für die CIS-Module von Solar Frontier. Einerseits überzeugte ihn die kostengünstige und umweltfreundliche CI S-Technologie von Solar Frontier, frei von Blei und Cadmium. Das Erscheinungsbild der schwarzen Module, die sich perfekt in das Gesamtbild des Hauses integrieren, überzeugte ihn auf ganzer Linie. Ein Jahr nach dem Netzanschluss der Anlage und Bewertung der Leistung ist er begeistert. Trotz des eher rauen norddeutschen Klimas und der schwachen Strahlungswerte, zeigt die Anlage hohe Ertragswerte mit Performance Ratio Ergebnissen von bis zu 96%.
Anlagentyp:
Private Dachanlage
Leistung:
8,66 kWp
Land:
Deutschland
“Ich freue mich, dass wir unserem Kunden mit dem CIS-Modul von Solar Frontier ein innovatives Produkt anbieten können, das in puncto Leistungsfähigkeit und Wirkungsgrad dank des "Light Soaking Effect" auch bei Verschattung einen wahren Mehrwert bietet.”
Alexander Hansmann
Geschäftsführer, BalticSolar