Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Trier, Deutschland |
Geographische Koordinaten | 49,76° N, 6,64° O |
Jährliche Globalstrahlung | 1.264 kWh/m2 |
Jahresdurchschnitts-temperatur | 9,9 °C |
Jahresniederschlag | 754 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | Juli 2011 |
Installierte Leistung | 8,45 kWp |
Modultyp | SF130-L (130 W) |
Anzahl der Module | 65 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | 35°, -140° N/O |
Ertragsprognose | 5.113 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung | 4.510 kg/Jahr |
Wechselrichter | 1x Diehl AKO Platinum 3800 S, 1x Diehl AKO Platinum 4300 TL |
Finanzierende Bank | |
Eigenfinanzierung |
Das Unternehmen Schirra Solar Consulting GmbH aus Wasserburg am Bodensee versteht sich als kompetenter Ansprechpartner vor allem für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe im Bereich Solarenergie. Schirra Solar wurde 2009 gegründet und ist ein sachkundiger Partner von der Planung bis hin zur Endabnahme von schlüsselfertigen Solaranlagen.
Im Juli 2011 wurde die von der Firma Buch Solar GmbH auf dem Privatdach von Herrn Buch in Trier, Rheinland-Pfalz, installierte Photovoltaikanlage mit CIS-Modulen von Solar Frontier in Betrieb genommen. Die Anlage mit 65 Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Modulen hat eine Gesamtleistung von 8,45 kWp, die jährliche Ertragsprognose beträgt 5.113 kWh. Dank der Anlage können jährlich rund 4,5 Tonnen an umweltschädlicher CO2 Emission vermieden werden.
Die besondere Herausforderung der Anlage bestand in der Nutzung des Nord-/Ostdaches des Hauses mit einer Neigung von 35°. Auch unter schwierigen Bedingungen, wie einem ungünstigem Sonneneinstrahlungswinkel und der Nordostausrichtung des Daches liefern Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Module aufgrund ihres guten Schwachlichtverhaltens und der hohen Schattentoleranz eine höhere Leistung als herkömmlich verwendete kristalline Module. Neben der hohen Moduleffizienz, überzeugte auch die Umweltfreundlichkeit der cadmium und bleifreien CIS-Module von Solar Frontier.
Anlagentyp:
Private Dachanlage
Leistung:
8,45 kWp
Land:
Deutschland
„Nachdem auf der Südseite des Hauses bereits monokristalline Module installiert wurden, haben wir dem Hauseigentümer für die Nordseite zu der Installation von Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Modulen geraten. Wir sind überzeugt, dass unter solch schwierigen Bedingungen die Module von Solar Frontier aufgrund ihrer Schattentoleranz und ihres Schwachlichtverhaltens die beste Wahl sind.“
Dirk Schirra,
Geschäftsführer Schirra Solar Consulting