Fassadenanlage Bibbiena

Anlagenübersicht
OrtBibienna, Italien
Geographische Koordinaten43,72° N, 11,81° O
Jährliche Globalstrahlung1.400 kWh/m2
Jahresdurchschnitts-temperatur13,6 °C
Jahresniederschlag910 mm
Technische Übersicht
Datum NetzanschlussJuni 2012
Installierte Leistung63 kWp
ModultypSF150-L (150 W)
Anzahl der Module420
Neigungswinkel, Ausrichtung90°, 14° S, -76° O
Ertragsprognose52.245 kWh/Jahr
CO2-Einsparung29.414 kg/Jahr
WechselrichterPower One Trio
Finanzierende Bank
Eigenfinanzierung

Baraclit ist eines der führenden italienischen Unternehmen im Bereich Beton-Fertigbau und ist seit 1946 im industriellen und gewerblichen Bereich tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens mit 350 Mitarbeitern befindet sich in Bibbiena, Italien. Im Jahr 2009 führte Baraclit den Bereich b.POWER ein. Der Schwerpunkt liegt hier in der Gebäudeintegration von Photovoltaikprodukten.

Diese Fassadenlösung mit insgesamt 420 Solar Frontier CIS-Dünnschicht- modulen wurde im Juni 2012 in der italienischen Stadt Bibbiena installiert. Auf der senkrechten Fassade sind 57,75 kWp nach Süden und 5,25 kWp nach Osten ausgerichtet. Durch die schwarzen Module wird die Frontseite des Gebäudes zu einem besonderen Blickfang in Bibbiena.

Bei dieser Anlage handelt es sich um die erste dokumentierte Fassadenlösung mit Solar Frontier CIS-Dünnschichtmodulen, mit der für eine PV-Anlage herausfordernden vertikalen Modulausrichtung. Trotz des ungünstigen Winkels von 90° überzeugen die Module aufgrund ihrer Produkteigenschaften mit hohen Erträgen, zumal die CIS-Module ein breiteres Spektrum des Sonnenlichts nutzen als vergleichbare kristalline Module. Dank des guten Schwachlichtverhaltens arbeiten die CIS-Module von Solar Frontier auch in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. Dies führt zu einer höheren Energieerzeugung als bei anderen Modulen trotz der senkrechten Montage der Module sowie der Teilbelegung der nach Osten ausgerichteten Gebäudeseite.