Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Biddinghuizen, Niederlande |
Geographische Koordinaten | 52,43° N, 5,63° O |
Jährliche Globalstrahlung | 1.026 kWh/m2 |
Jahresdurchschnitts-temperatur | 10,5 °C |
Jahresniederschlag | 800 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | Juni 2014 |
Installierte Leistung | 223,2 kWp |
Modultyp | SF155-S (155 W) |
Anzahl der Module | 1.440 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | 15° / 20°, 140° |
Ertragsprognose | 176.068 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung | 117.357 kg/Jahr |
Wechselrichter | Samil Power - SolarLake 17000TL |
Finanzierende Bank | |
- |
Solarclarity mit Sitz im niederländischen Weesp ist ein schnell wachsender internationaler Photovoltaik Großhändler, der Installateure und Vertriebspartnerin Europa und der Karibik beliefert. Solarclarity strebt danach, ein Partnermit umfangreicher Produktexpertise und Branchenerfahrung zu werden. Das Hauptziel der Firma ist es, den Kunden den gesamten Einkaufsprozess und die Beschaffung der Komponenten abzunehmen damit diese sich auf den Verkaufund die Installation von Solaranlagen konzentrieren können.
Auf dem Dach dieser Truthahnfarm im niederländischen Biddinghuizen wurde kürzlich eine Solar Frontier Anlage mit einer Leistung von 223,2 kWp installiert. Der Eigentümer des landwirtschaftlichen Gebäudes, in dem 18.000 Truthähne gehalten werden, hatte zuvor das Dach renovieren lassen und wollte die Gelegenheit nutzen, seine Energieversorgung auf Solarenergie umzustellen. Seit ihrem Netzanschluss im Juni 2014 produzieren so 1.440 Solar Frontier PowerModule, die auf der CIS Technologie basieren, grüne Energie.
Besonders überzeugt hat den Landwirt das Schwachlichtverhalten der Solar Frontier PowerModule, da das Dach der Farm nach Nordwesten hin ausgerichtetist. Solche Bedingungen werden bei polykristallinen Modulen oft als Faktor eingestuft, der den Ertrag einer Solar Anlage reduziert. Nicht so bei den Solar Frontier PowerModulen, die durch ihre Lichtempfindlichkeit auch schwächere Einstrahlungen verwerten können und damit auf mehr Betriebsstunden sowie hohe Erträge kommen. Dank der Ammoniakresistenz der CIS Module kann sich der Kunde zudem darauf verlassen, dass die Energieproduktion von der Tierhaltung und den dadurch gegebenen Bedingungen vor Ort unbeeinflusst bleibt.
Über Solar Frontier
Solar Frontier ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Showa ShellSekiyu K.K. Das Unternehmen hat 2011 die erste Produktionsstätte für CIS-Solarmoduleim Gigawatt-Bereich eröffnet, um für seine Kunden wirtschaftliche und umweltfreundliche Solarzellen zu entwickeln. Für weitere Informationen besuchen Sie www.solar-frontier.com und www.solar-frontier.eu
Anlagentyp:
Industrielle Dachanlage
Leistung:
223,2 kWp
Land:
Niederlande
„Da die Solar Frontier PowerModule ein größeres Lichtspektrum absorbieren als kristalline Module und somit ein besseres Schwachlichtverhalten vorweisen, waren sie für das nord-westlich ausgerichtete Dach eine ausgezeichnete Wahl um die gewünschten Energieerträge zu erreichen.“
Klaas Krijgsman,
Installateur bei HG Montage