Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Darlington, Großbritannien |
Geographische Koordinaten | 54,51° N , 1,54° W |
Jährliche Globalstrahlung | 1.100 kWh/m2 |
Jahresdurchschnitts-temperatur | 8,8 °C |
Jahresniederschlag | 660 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | Februar 2014 |
Installierte Leistung | 142,1 kWp |
Modultyp | 170-S (SF170 W) |
Anzahl der Module | 836 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | 15° |
Anlagenertrag | 156.000 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung | 81.500 kg/Jahr |
Wechselrichter | Schneider contact 20.000 und 10.000 |
Finanzierende Bank | |
— |
Life Long Energy ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Nottingham, UK. Durch 150 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien und Baugewerbe hat sich die Firma zu einem etablierten und gut bekannten Akteur in der Branche entwickelt.
Diese beeindruckende Solar Frontier Anlage stellt mit ihrer Gesamtleistung von 142,1 kWp die größte Dachinstallation mit Dünnschicht Modulen in Großbritannien dar. Insgesamt 866 PowerModule von Solar Frontier, die auf der CIS Technologie basieren, wurden in der Northern Echo Arena in Darlington aufgestellt, die den Darlington Mowden Park Rugby Football Club beheimatet. Die Module sind vor Ort einer teilweisen Verschattung durch die Stahlträger des Auslegerdaches ausgesetzt, was den Ertrag der Anlage jedoch nur bedingt mindert. Solar Frontier CIS Module produzieren bekanntermaßen selbst bei Teilverschattung Energie. Für die Installation des Darlington Mowden Park Rugby Football Clubs wurde ein Ertrag von 156.000 kWh/Jahr errechnet.
Damit hilft die Solar Frontier Anlage dem Club dabei, die Betriebskosten seines neuen und weitaus größeren Stadions zu senken. Den dadurch höheren Energiebedarf kann der Club nun mit Hilfe der PowerModule von Solar Frontier über Solarenergie abdecken. Die verantwortlichen Projektleiter sind von den PowerModulen begeistert: im direkten Vergleich mit ebenfalls auf diesem Dach angebrachten polychristallinen Modulen zeigten die Solar Frontier Module höhere Erträge, was unter anderem auf das ausgezeichnete Schwachlichtverhalten der PowerModule zurückzuführen ist.
Anlagentyp:
Industrielle Dachanlage
Leistung:
142,1 kWp
Land:
Großbritannien
„Für unser Stadion-Projekt in Darlington musste eine Solarlösung her, die das Gebäude optisch in Szene setzt und zugleich keine Ertragsverluste durch möglichen Schattenwurf auf die Module hat. Die Solar Frontier PowerModule waren aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile die optimale Lösung.“
Danny Brown,
Darlington Mowden Park Rugby Football Club