Industrielle Dachanlage Unterdietfurt

Anlagenübersicht
OrtUnterdietfurt, Deutschland
Geographische Koordinaten48,23° N/S, 12,40° O/W
Jährliche Globalstrahlung1.126 kWh/m2
Jahresdurchschnitts-temperatur8,2 °C
Jahresniederschlag682 mm
Technische Übersicht
Datum NetzanschlussNovember 2011
Installierte Leistung349,05 kWp
ModultypSF150-L (150 W)
Anzahl der Module2.327
Neigungswinkel, Ausrichtung5°, -97° O/ +83° W 
Anlagenertrag358.513 kWh/Jahr
CO2-Einsparung201.843 kg/Jahr
WechselrichterDanfoss TLX 8k & 15k
Finanzierende Bank
Volksbank

Die green solar AG ist ein mittelständischer Systemanbieter mit Hauptsitz in Winhöring (Altötting). Das Unternehmen bietet seinen Kunden sowohl im Dachbereich als auch auf Freiflächen schlüsselfertige Photovoltaikanlagen. Von der Planung über die Projektierung bis hin zur Montage- und Servicedienstleistung übernimmt die green solar AG die komplette Betreuung eines Projekts. Als Dienstleister für erneuerbare Energien hat das Unternehmen Erfahrung aus über 1.500 erfolgreich realisierten Projekten.

Im November 2011 wurden 2.327 Solar Frontier Module auf dem Dach eines neuen Gewerbegebäudes der Firma Gruber Stahlbau in Unterdietfurt installiert. Aufgrund der flachen Dachneigung von 5° und der Ost-West Ausrichtung fiel die Entscheidung gemeinsam mit dem Kunden für die CIS-Dünnschichtmodule von Solar Frontier. Dank des guten Schwachlichtverhaltens arbeiten die CISModule von Solar Frontier bereits in den frühen Morgen- und auch noch in den späten Abendstunden und erzielen dadurch höhere Erträge als kristalline Siliziummodule.

Mit einem jährlichen Anlagenertrag von knapp 360.000 kWh wurde im ersten Jahr nach Inbetriebnahme die Prognose von 330.000 kWh bei Weitem übertroffen. Durch den Ertrag der Anlage können über 120 Vier-Personen- Haushalte mit Sonnenstrom versorgt werden oder dieser alternativ auch direkt im Betrieb der Firma Gruber Stahlbau verbraucht werden. Die jährliche CO2-Ersparnis von 200 Tonnen trägt aktiv zum Klimaschutz bei.