Parkplatzüberdachung EDEKA in Schwabach

Anlagenübersicht
Ort Schwabach, Deutschland
Geographische Koordinaten 49,33° N; 11,02° O
Jährliche Globalstrahlung 1.045 kWh/m2
Jahresdurchschnitts-temperatur 8,7 °C
Jahresniederschlag 665 mm
Technische Übersicht
Datum Netzanschluss Juli 2011
Installierte Leistung 340 kWp
Modultyp SF130-L (130 W), SF140-L (140 W)
Anzahl der Module 2.504
Neigungswinkel, Ausrichtung 5°, Süd-Südwest
Ertragsprognose 340.000 kWh/Jahr
CO2-Einsparung 230.000 kg/Jahr
Wechselrichter SMA STP 17000 TL (x16), SMA STP 15000 TL (x3),
SMA STP 12000 TL (x1)
Finanzierende Bank
Sparkasse Mittelfranken-Süd (Schwabach)

Die Firma BELECTRIC entwickelt und erbaut Freiflächen-Solarkraftwerke sowie Photovoltaik-Dachanlagen (EPC) und hat ihren Sitz im Photovoltaik Zentrum Kolitzheim im Landkreis Schweinfurt. Seit 2010 ist das Unternehmen Marktführer in der Projektierung und Realisierung von Solarkraftwerken. BELECTRIC beschäftigt über 1.600 Mitarbeiter in 15 Nationen und setzt auf eigene Fertigungskompetenzen im Bereich der Photovoltaik BoS-Komponenten.

Im Juli 2011 ging die von BELECTRIC auf dem überdachten Parkplatz des Edeka Marktes in Schwabach installierte Solaranlage ans Netz. Mit 2.504 Modulen und einer Gesamtkapazität von 340 kWp, deckt die Anlagen den Strombedarf von 100 4-Personen Haushalten ab und ist die erste mit Solar Frontier Dünnschicht-Modulen fertiggestellte Parkplatzüberdachung. Der umweltfreundliche Aspekt der Anlage, mit einer jährlichen Stromerzeugung von 340.000 kWh und resultierenden Einsparungen von 230 Tonnen CO2, wird durch die Installation der CIS Solar Frontier Module, die unter Einhaltung der RoHS EG-Richtlinie frei von Blei und Cadmium gefertigt sind, unterstrichen. Diese Eigenschaften der Anlage wurden unter anderem durch die Nominierung des Marktes für den Umweltpreis der Stadt Schwabach anerkannt.

Bei der Projektierungs- und Bauphase orientierte BELECTRIC sich an der Referenzanlage des Edeka Marktes in Gochsheim. Die dort gesammelten Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Parkplatzüberdachung und Nutzung der Fläche für die Generierung von Solarenergie nicht nur eine höhere Kundenzufriedenheit, sondern auch Umsatzsteigerungen und ein höheres öffentliches Ansehen, bedingt durch die Umweltfreundlichkeit der Anlage, mit sich bringen. Eine weitere Besonderheit des Edeka Marktes wird die Installation einer Elektroladesäule der Firma BELECTRIC Drive sein, die das Aufladen elektrisch betriebener Fahrzeuge ermöglichen wird.