Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Ennepetal, Deutschland |
Geographische Koordinaten | 51,3° N, 7,36° O |
Jährliche Globalstrahlung | 987 kWh/m2 |
Jahresdurchschnitts-temperatur | 10,4 °C |
Jahresniederschlag | 860 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | Juli 2013 |
PowerSet | 2 x PowerSet 6.9, 1 x PowerSet 3.0 |
Installierte Leistung | 16,8 kWp |
Modultyp | SF165-S (165 W) |
Anzahl der Module | 102 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | 20°, -85° O/ 95° W |
Ertragsprognose | 14.600 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung | 12.000 kg/Jahr |
Wechselrichter | 5 x SF-WR-3000 |
Finanzierende Bank | |
Eigenfinanzierung |
Die lean solar GmbH ist ein Systemanbieter in den Bereichen Solarbau und regenerative Energiekonzepte. Sie bieten ihren Kunden maßgeschneiderte Energieberatung und individuelle Konzepte zur ökologischen Energieerzeugung und Kostensenkung. Als „alles aus einer Hand”-Anbieter können alle Leistungen und Kosten transparent an die Kunden weitergeben werden. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme bleibt die lean solar GmbH der alleinige Ansprechpartner für die Kunden.
Auf beiden Dachseiten einer Doppelhaushälfte in Ennepetal, Nordrhein- Westfalen wurden insgesamt drei PowerSets von Solar Frontier installiert. Das nach Osten ausgerichtete Dach bietet Platz für zwei PowerSet mit 6,9 kWp mit jeweils 42 Modulen. Zusätzlich wurde auf der kleinen Westdachseite ein 3,0 kWp PowerSet mit 18 Modulen montiert. Die Anlage mit einer Gesamtleistung von 16,8 kWp soll jährlich 14.600 kWh Strom erzeugen. Damit lassen sich pro Jahr rund 12.000 kg CO2 Emission vermeiden.
Dank der perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten der PowerSets, bestehend aus Wechselrichter, Modulen, Verbindungskabeln, DC-Kabeln, Steckern und Buchsen war die Installation der PowerSets sehr einfach. Jedes PowerSet kann auf unterschiedlichste Weise montiert werden, sogar auf Dachflächen mit Verschattung. Die Herausforderung dieses Daches lag in der Ost-West Ausrichtung. Aufgrund des guten Schwachlichtverhaltens arbeiten die CIS-Dünnschichtmodule auch in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, was zu einer höheren Energieerzeugung als bei anderen Modulen führt.
Anlagentyp:
Private Dachanlage
Leistung:
16,8 kWp
Land:
Deutschland
„Ich bin schon seit Jahren ein großer Fan von Solar Frontier Modulen, da diese meiner Meinung nach die beste Leistungsfähigkeit haben. Durch die neuen PowerSets von Solar Frontier spare ich pro Anlage alleine in der Planung mindestens 90 Minuten, da ich Wechselrichter und Verkabelung nicht mehr selber auslegen muss. Hinzu kommt die Zeitersparnis in der Beschaffung und Montage. Ich bin begeistert von den perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten.“
Hartmut Bauer,
Geschäftsführer lean solar GmbH