Anlagenübersicht | |
---|---|
Ort | Ranst, Belgien |
Geographische Koordinaten | 51,18° N, 4,62° O |
Jährliche Globalstrahlung | 1.030 kWh/m2 |
Jahresdurchschnitts-temperatur | 10,5 °C |
Jahresniederschlag | 800 mm |
Technische Übersicht | |
Datum Netzanschluss | März 2012 |
Installierte Leistung | 8,7 kWp |
Modultyp | SF145-L (145 W) |
Anzahl der Module | 60 |
Neigungswinkel, Ausrichtung | 30°, 45° SW |
Ertragsprognose | 8.100 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung | 4.900 kg/Jahr |
Wechselrichter | SMA STP8000TL |
Finanzierende Bank | |
Belfius Bank |
Ikaros Solar mit Hauptsitz in Schoten zählt zu den erfolgreichsten Unternehmen Belgiens, die im Bereich Photovoltaik tätig sind. Gegründet im Jahr 2006, hat sich Ikaros zu einem internationalen Unternehmen mit Niederlassungen in Belgien (Schoten und Gembloux), Großbritannien (Wales) und Portugal (Lissabon) entwickelt. Ikaros Solar hat aktuell über 85 MW installiert, von privaten Dachanlagen bis hin zu großen gewerblichen Solaranlagen.
Diese dachintegrierte Solaranlage mit 60 Solar Frontier CIS-Dünnschichtmodulen wurde im März 2012 auf dem Dach eines Privathauses in Ranst, Belgien ans Netz angeschlossen. Die Solaranlage mit Süd-West- Ausrichtung hat eine installierte Leistung von 8,7 kWp und soll jährlich 8.100 kWh Strom produzieren. Zusätzlich sollen knapp fünf Tonnen CO2 pro Jahr vermieden werden.
Bei dieser Dachanlage spielte neben der hohen Moduleffizienz vor allem die Ästhetik eine große Rolle. Durch eine Indachlösung, bei der die Solar Frontier Module vollflächig anstelle von herkömmlichen Dachziegeln installiert wurden, entstand eine architektonisch anspruchsvolle Optik, die bei einem Neubau relativ einfach und bei einer Restaurierung mit geringfügigem Mehraufwand zu realisieren ist. Das schwarze Design der Module führt im Zusammenspiel mit der Dachintegration zu einer ebenen Gesamtfläche. Dies wertet das Hausdach zusätzlich auf und führt zu einer harmonischen Integration in die Umgebung. Bei dem Privathaus in Ranst wird eindrucksvoll bewiesen, dass sich Design und Moduleffizienz perfekt kombinieren lassen.
Anlagentyp:
Private Dachanlage
Leistung:
8,7 kWp
Land:
Belgien
„Die Solar Frontier Module wurden vor allem aufgrund ihres Designs sowie ihres hohen Ertrages ausgewählt. Uns war vor allem wichtig, dass sich die Module optisch nahtlos in das Hausdach und die Umgebung einfügen.“
Guy Vandendungen, Hausbesitzer und
Leiter Entwicklung & Logistik Ikaros Solar