FAQ

FAQ

In unserem FAQ hoffen wir, dass Sie Antworten auf alle Fragen finden werden, die Sie vielleicht zu unseren Modulen und dem Betrieb davon haben.

SOLAR FRONTIER MODULE

Ich bin von der CIS Technologie der SF-PV Module überzeugt und möchte entweder eine bestehende Anlage erweitern oder eine weitere Anlage installieren und dazu Module erwerben

Solar Frontier Europe hat im Jahr 2017 den Verkauf von SF-Modulen in Europa beendet.
Im Sommer 2022 wurde außerdem die SF-Modulproduktion eingestellt. Daher sind SF Module nur noch in sehr limitierter Anzahl, und ausschließlich für Notfälle / Garantiefälle verfügbar.

Daher ist eine derartige Anfrage unbedingt zu begründen und individuell zu entscheiden.

Enthalten Solar Frontier Module Giftstoffe oder gefährliche Materialien?

Nein.
SF Module haben das ROHS Zertifikat, dh. sie enthalten keine Gefahr- oder Giftstoffe.

Cert-Link
https://www.tuvsud.com/de-de/dienstleistungen/produktpruefung-und-produktzertifizierung/chemische-pruefung/rohs

WECHSELRICHTER / TRAFO

SF-Module sind Dünnschicht - Module, für diese gilt im Normalfall: Inverter mit galvanischer Trennung / Trafo sind zu verwenden, bzw. ist eine zusätzliche Erdung notwendig. Ist dies bei SF-Modulen auch der Fall?

Herstellungsbedingt ist die zusätzliche Erdung von SF Modulen NICHT erforderlich, dh. bei einem Austausch des Wechselrichters gibt es keine Beschränkung auf Trafo-Wechselrichter.

Der Solar Frontier Wechselrichter blinkt / gibt Warnsignale aus / fällt komplett aus. Was ist zu tun?

Es besteht die Möglichkeit, bei Kontron (s.o.) das Gerät überprüfen zu lassen, um festzustellen:

Hat das Gerät noch Garantie?
Ist der Fehler reparierbar?
Ist das Gerät ggfs. austauschbar?

Auf dieser Seite:
https://www.kontron-solar.com/Online-form-for-filing-a-customer-complaint
können typische behebbare Fehler überprüft werden und, falls dies nicht zum Erfolg führt, ein Service-/Austauschformular heruntergeladen werden, in dem die nächsten Prozess-Schritte (zB. Einsenden des Gerätes) beschrieben werden.

Der Solar Frontier Wechselrichter gibt Störungsmeldungen aus, oder fällt zeitweise aus, arbeitet aber im Prinzip weiter. Was ist zu tun?

Es besteht die Möglichkeit, durch Anpassungen von Grenzwerten wieder einen reibungslosen Betrieb herzustellen.
Dazu sind im Servicebereich des Wechselrichters Änderungen notwendig.
Zugang zum Servicebereich erfolgt über Passwörter, die Wechselrichter-spezifisch generiert werden.
Der SFE Partner für Fragen zu Wechselrichtern ist Kontron.

Auf dieser Seite:
https://www.kontron-solar.com/Steca-Grid-grid-inverter-Request-password
ist der Typ des WR und vor allem seine Seriennummer einzugeben. Ein pdf-Dokument mit den Passwörtern wird dann per Mail zugesandt.

ENTSORGUNG

Ich betreibe eine PV-Installation mit Solar Frontier Modulen. Diese möchte ich durch andere Module ersetzen (zB wegen Repowering der Anlage) und habe die Frage, wie die Entsorgung der Altmodule funktioniert.

Solar Frontier Europe GmbH ist Mitglied beim Verband PV-CYCLE, die betreffend Modulentsorgung und Recycling der erste Ansprechpartner sind.

Auf https://pvcycle.de/ finden Sie weitere allgemeine Informationen über den Verband, sowie das Recycling von Photovoltaikmodulen.
Für die Abholung von größeren Mengen von Photovoltaikmodulen senden Sie bitte eine E-Mail an: operations@pvcycle.org
Kleine Mengen von Modulen (~20 Stück) können auch in örtlichen Wertstoffhöfen abgegeben werden.

Außerdem ist SFE im WEEE Register gelistet: WEEE-Reg.-Nr. DE 79163112
(WEEE = waste of electrical and electronic equipment = Elektroschrott)

GARANTIE

Ich habe ein Solar Frontier PowerSet erworben und von einem Fachbetrieb installieren lassen. Die Leistung des Systems scheint nachzulassen. Wie kann ich Ansprüche auf meine 10-Jahre-Systemgarantie geltend machen?

Das PowerSet muss bei Solar Frontier registriert worden sein, dh. es muss ein entsprechender Nachweis vorliegen. in diesem Fall:
Bitte um Mitteilung, was genau die Begründung der Garantieansprüche ist, mit formloser email an: info@solar-frontier.eu

Damit wird ein entsprechender Prozess angestoßen.

Ich betreibe eine SF PV-Anlage und habe einen Modulausfall außerhalb der Garentiebedingungen; zB. Durch Sturmschaden oder Vandalismus. Ist es möglich, Ersatzmodule für diese existierende Anlage zu bekommen?

SFE setzt alles daran, die PV Installation exisitierender Kunden in Betrieb zu halten Im Rahmen der Lagersituation sind wir daher bereit zu helfen.Wir benötigen die technischen Daten zur PV Anlage selbst, inkl. des Modultyps, Anzahl der zu ersetzenden Module sowie deren Seriennummer.

So kann entschieden werden, ob in diesem Fall ein typgleiches, bzw. ein kompatibles Modul zur Verfügung stehen kann.Sollte ein Angebot möglich sein, erfolgt dies an den Installateur, der mit der Auftragsausführung vor Ort betraut wird, zu fixen Konditionen. Darunter fällt auch, dass die Garantietermine der Anlage auch für die Neumodule gelten.

SONSTIGE

Ich habe die Solar Frontier Webseite entdeckt und bin davon überzeugt, dass Solar Frontier meine Dienstleistungen und/oder Produkte gut benötigen kann, um seine Geschäfte besser voranzubringen. An wen wende ich mich?

In der überwiegenden Anzahl der Fälle ist dies NICHT notwendig.

SFE ist ein Betreiber erneuerbarer Energieanlagen mit fixem und stabilem Kundenstamm. Das heißt:
SFE braucht keine Akquise-Unterstützung, keine Social-Media Auftritte, keine Logistik- oder Administrations-Partner, keine Partnerprodukte, keine Unterauftragnehmer, keine Finanzierungsgeber oder -Nehmer, kein Consulting irgendwelcher At.